Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P

Art.Nr.: DuraAceDi2-R9270-PM-FM

lieferbar

Lieferzeit : 3 - 7 Werktage
ab: 4.769,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Warenkorb

Schaltwerk
Umwerfer
Umwerferschelle
Disc Schaltbremshebel + Scheibenbremse links
Disc Schaltbremshebel + Scheibenbremse rechts
Bremsscheibe vorne
Bremsscheibe hinten
Powermeter
Innenlager
Kassette
Kette
Di2 Kabelsatz Rahmen
Batterie
Ladegeraet

Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P
Shimano Dura Ace Di2 Gruppe R9270 Disc komplett 2x12 fach mit Powermeter FC-R9200-P

Montagegruppe Shimano Dura Ace Di2 R9270 Disc Flat Mount komplett 2x12-fach mit Dura Ace Powermeter optional mit Ladegeraet, Innenlager, Bremsscheiben

Montagegruppe Shimano Dura Ace 12 fach Di2 Disc R9270 Powermeter

Die Komponenten der Profis, die high End Dura Ace wireless 12 fach Serie aus edelsten Materialen, Titan, Carbon und Aluminium. Als Komplettpaket, die Shimano Dura Ace R9200 Di2 Disc Flat Mount Gruppe, optional mit Innenlager, Ladegeraet, Bremsscheiben und Enlueftungskit. Die neue Shimano Dura Ace Serie Di2 R9200 Scheibenbrems Komponenten, die preiswerte Ausfuehrung der elektonischen Rennrad Komponenten von Shimano.

Die neue Di2 Plattform der 12 fach Komponenten benoetigt keine Kabelverbindung mit dem Schaltwerken und Umwerfern. Die Di2 Dual Control Schalthebel ST R8170 haben das erforderliche Wireless Modul integriert. Die Stromversorgung erfolgt ueber CR1632 Batterien. Diese haben eine Betriebszeit von bis zu 2 Jahren. Das Di2 12 fach Schaltwerk mit der zusatzlichen Wireless Einheit dient als Empfaenger und Verteiler der Schaltsignale und ist mit Akku und Umwerfer zur Stromversogung und Schaltbefehluebertragung verbunden. Mit dem Schaltwerk koennen auch zuesaetzliche Wirless Komponenten, auch von Fremdherstellern gekoppelt werden.

Lieferumfang Shimano Dura Ace R9270 Di2 Disc Gruppe:

  • Shimano Dura Ace Di2 RD-R9250 Schaltwerk
  • Shimano Dura Ace Di2 FD-R9250 Umwerfer, erhaeltlich auch als Anloetsockel-Variante
  • Shimano Dura Ace Di2 ST R9270 Disc STI, Dualcontrol Schalthebel, 2x12-fach
  • Shimano Di2 EW-SD300 Kabelsatz, 2 Stueck
  • Shimano Di2 BT-DN300 Batterie, intern rund
  • optional Ladegeraet erhaeltlich
  • Shimano Dura Ace BR-R9270 Bremssaettel Flat Mount
  • Shimano SM-BH-90-JK-SSR Scheibenbremsleitung, 100 und 170 cm
  • Shimano Kleinteile zur Montage und Leitungskuerzen
  • optional Dura Ace Bremsscheiben RT-CL900 in 140 oder 160 mm
  • Shimano Dura Ace FC-9200-P Leistungsmess Kurbelgarnitur, 3 Abstufungen
  • optional Shimano Dura ACe Innenlager,oder Italiaenisches Gewinde oder Pressfit BB86, oder Wheels MFG Innenlager fuer BB30, Pressfit30, BBright oder BB386 Tretlagergehaeuse
  • Shimano Dura Ace CS-R9200 Kassette, in 2 Abstufungen erhaeltlich
  • Shimano Dura Ace CN-M9100 Kette

Schaltwerk Shimano Dura Ace RD R9250 Di2:

Das neue Dura Ace Di2 Schaltwerk ist das Herzstueck der neuen Di2 12 fach Komponenten. Dieses sorge fuer die Wireless Funktion und Anbindung externer Komponeten und beinhaltet auch den Ladeanschluss und ersetzt das bisherige SM-BCR2 Ladegeraet. Zudem ist im Schaltwerk der Transmitter fuer die drahtlose Kommunikation mit den STI-Schaltern und anderen externen Geraeten, auch von Drittanbietern Darueber hinaus befinden sich hier die Status-LED sowie der Einstell-Knopf, mit dem beispielsweise die Synchro-Shift-Modi gewechselt werden, sodass auch die bisherige Junction A Port, SM-RS910, nicht mehr benoetigt wird.

Praezise, blitzschnelle Schaltvorgaenge auf Knopfdruck und dies in jeder Situation. Das Shimano Dura Ace Di2 RD R9250 Schaltwerk zeigt sich noch kompakter und leichter als sein Vorgaenger und weist die E-Tube-Anschluesse fuer eine denkbar einfache Montage auf. Ausgestattet mit eimem Crash-Mechanismus, der bei starken aeusseren Kraeften die Verbindung zum Motor trennt, um Beschaedigungen zu vermeiden.

Umwerfer Shimano Dura Ace FD R9250 Di2:

Leichter schneller und aerodynamischer: Der Duar Ace 12 fach Di2 Umwerfer. Ausgelegt fuer Kettenblattgroessen von 50/34 bis 54/40 Zahnen arbeitet der neue 12 fach Dura Ace Di2 Umwerfer noch schneller und praeziser. Kompakter und schneller als jemals zuvor, bietet der Dura Ace R9250 Umwerfer Schaltvorgaenge mit digitaler Praezision in allen Bedingungen. Durch die Kombination der neuen Di2-Plattform von Shimano mit der Rennradversion von Hyperglide+, schaltet der Dura Ace R9250 Umwerfer so schnell und nahtlos zwischen den Kettenblaettern wie kein anderes Modell am Markt.

Disc Schaltbremshebel Shimano Dura Ace STI Di2 ST R9270:

Der neue Dura Ace ST-R9270 Bremshebel bietet dank der bewaehrten Servo Wave Technologie von Shimano mit verbesserte Dosierbarkeit und Kontrolle auf jeder Fahrt. Die Di2 Disc Wireless-Schalt-/Bremshebel mit neuer ergonomischer Form zeichen sich durch hoehere Hoernchen aus, die zudem leicht nach innen geneigt sind. Zudem ist der Freiraum zwischen Bremshebel und Lenker leicht vergroessert, um das optimale Verhaeltnis von Komfort und Kontrolle zu ermoeglichen. Rennradfahrer koennen die neuen Hebel kuenftig mit Daumen und Zeigefinger besser und sicherer umgreifen, waehrend die uebrigen drei Finger bequem zwischen Lenker und Bremshebel platziert werden koennen. Durch eine Anpassung und Vergroesserung des Designs der Schalttasten sind diese aber aus der Unterlenkerposition weiterhin gut und einfach zu erreichen. Darueber hinaus sind die beiden Schalttasten an jedem STI-Hebel kuenftig noch deutlicher in der Hoehe voneinander abgesetzt, was eine intuitivere Bedienung gerade auch mit nassen, kalten Fingern oder Vollfinger-Handschuhen ermoeglicht. Zusaetzlich bieten die Schaltbremshebel klassische Kabeanschluesse zur Montage von Zusatzschalthebeln.

Bremssattel Shimano Dua Ace Disc BR-R9270:

Der Rennrad Scheibenbremssaettel BR-R9270 zu den 12 fach Dua Ace Komponenten. Diese Bremssaettel sind mit allen Shimano Scheibenbremshebeln kompatibel. Empfohlene Bremsscheiben RT-MT900. Dank des um 10 Prozent groesseren Abstandes der Bremsbelaege zueinander lassen sich die Bremsen bessser einstellen und minimieren die Geraeuschentwicklung.

Der neue Dua Ace BR-R9270 Bremssattel bietet verbesserte Dosierbarkeit, ein geraeuschaermeres Bremssystem und einen extrem einfachen Entlueftungsvorgang. Der Dua Ace R9270 Scheibenbremssattel bietet Rennradfahrern dank seiner verbesserten Dosierbarkeit und einer schneller greifenden Anfangsbremskraft ein voellig neues Gefuehl von Kontrolle. Trotz der flacheren Konstruktion verursacht das System weniger Bremsgeraeusche als je zuvor und laesst sich leichter warten. Das Entlueftungssystem wurde ueberarbeitet und deutlich einfacher gestaltet.

optional Dura Ace Bremsscheiben RT-CL900:

Die neuen Shimano Dura Ace Bremsscheiben RT-CL900 Ice Tech Centerlock, leisere Kontrolle in jedem Gelaende. Die leichten Bremsscheiben mit waermeableitend lackierten, hervorstehenden Aluminiumschicht-Segmenten liefern eine exzellente Kuehlleistung, eine gleichmaessige Bremsleistung und leichtere Bedienung bei allen Bedingungen. So leise wie noch nie, doch mit erstklassiger und zuverlaessiger Bremsleistung auf allen langen, steilen Abfahrten dank hervorragender Waermeableitung. Bei der Entwicklung der neuen Bremsscheibe war das Ziel, eine waermebedingte Verformung zu verhindern. Das Ergebnis ist eine unglaublich leise Bremsleistung ohne Einbussen hinsichtlich Gewicht oder Waermeabfuehrung.

Die Profi Leistungsmesskurbel, Shimano Dura Ace FC-R9200-P Powermeter, aus dem Profi Peleton nicht mehr wegzudenken. Die sehr praezise Leistungsmessung Kurbelgarnituren aus der Dura Ace 12 fach Serie. Dank aktivem Temperaturausgleich, den bei Shimano entwickelten Dehnstreifen, beidseitiger Leistungsmessung und einer Genauigkeit von ± 1,5Prozent uebermitelt der Powermeter zuverlaessig und scnhell die Daten an ANT+/Bluetooth®LE Anzeigegeraete. Obwohl viele handelsuebliche Leistungsmesser mit separater Links-Rechts-Messung arbeiten, besitzen die Shimano Powermeter-Kubeln eine zusammengefuehrte Links-Rechts-Konfiguration. In der Spindel, die den linken und den rechten Kurbelarm verbindet, befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku, der den linken und rechten Sensor mit Strom versorgt. Durch die gemeinsame Verdrahtung des linken und rechten Sensors werden kleinste Messzeitabweichungen ausgeschlossen und eine genaue Messung der Leistung auf beiden Seiten ermoeglicht.

Shimnao Dura Ace Powermeter Leistungsmess Technik:

Die neu entwickete Leistungsmess Kurbel aus der Dura Ace Serie mit beidseitiger Leistungsmessung. Die Zentraleinheit des Poermeter sitzt kompact hinter dem Kurbelstern und die Dehnmessstreifen sind in rechts und links in die Kurbelarme integriert. Dank des in die Achse integrieten Akkus, der Bluetooth Schnittstelle und der Moeglichkeit den Powermeter ueber die E-Tube Platform mit Frimware Updates zu versehen n. Die Bluetooth®LE und ANT+ Schnittstelle ist mit vielen Radcomputern kompatibel. Der Powermeter verfuegt ueber einem kleinen Magnetadapter zum Laden des Akku. Damit ist das System komplett Wasserdicht und optisch elegant geloest. Vielleicht am wichtigsten ist jedoch die Akkulebensdauer, das einfache Aufladen sowie die ANT+ und Bluetooth®LE-Verbindung, ueber die sich die Trainingsdaten so einfach wie nie zuvor aufzeichnen und nutzen lassen. Shimano Powermeter-Kurbeln enthalten insgesamt 24 Sensoren 12 pro Seite in einer Vollbruecken-Konfiguration*.
Um die auf die Kurbeln in tangentialer Richtung und normaler Richtung aufgebrachte Kraft genau zu trennen, wird jeder Sensor in einem Winkel positioniert und so die Kurbelverformung kompensiert.
Dieser einzigartig konstruierte Sensor erhoeht die Messgenauigkeit und ermoeglicht die Messung von Kraftvektoren.

Shimano Kraftvektor Analyse

Die Shimnao Powermeter koennen bei Nutzung der Shimano Connect LAB die Tritteffizenz waehrend der Fahrt auf und oder auf dem heimischen PC auswerten. Dafuer wird die E-Tube Ride App von Shimano benoetigt. Leider nicht kompatibel mit Garmin Geraeten.

Bei der Entwicklung von Powermeter-Kurbeln beruecksichtigen die Ingenieure von SHIMANO die Kurbelkonstruktion, den Herstellungsprozess, die verwendeten Materialien sowie die Kurbelbiegung unter Last. Und genau dieses Expertenwissen ermoeglicht Shimano auch die Erzielung einer derart hochpraezisen Kraftvektor-Messung. Dank neuester Technologie und Shimanos branchenfuehrender Fachkenntnis sind die neuesten SHIMANO Powermeter-Kurbeln zukunftsweisende Trainingstools. Die Dura Ace Powermeter-Kurbeln enthalten insgesamt 24 Sensoren 12 pro Seite in einer Vollbruecken-Konfiguration. Um die auf die Kurbeln in tangentialer Richtung und normaler Richtung aufgebrachte Kraft genau zu trennen, wird jeder Sensor in einem Winkel positioniert und so die Kurbelverformung kompensiert. Dieser einzigartig konstruierte Sensor erhoeht die Messgenauigkeit und ermoeglicht die Messung von Kraftvektoren. Leistung ist zwar wichtig, doch vermittelt dir ein reiner Leistungswert noch kein vollstaendiges Bild. Wenn du verstehst, wie du Leistung entwickelst, und Wege findest, deine Effizienz zu steigern, dann kannst du deine Leistung auf ein neues Niveau heben. Die Kraftvektor-Funktion von Shimano bietet dir Echtzeit-Feedback zu deinem Pedaltritt, sodass du dir von deiner Pedalierarbeit ein besseres Bild machen kannst.

Shimano Dura Ace R9200 Kurbelarme

Hohlgeschmiedetet Kettenblaetter, duennwandige hohlgeschmiedete Kurbelarme und Reduzierung der Aussenflaeche senken das Gewicht der neuen Shimano Dura Ace Kurbelgarnitur FC R9200 auf 609 Gramm Das Design der 2x12-fach Hollowtech II Kurbelgarnitur bringt nicht nur eine kultverdaechtige Optik und Aesthetik mit sich, sondern sorgt auch fuer eine gesteigerte Performance. Ein breiterer, aber dennoch im Vergleich zur Vorgaengerkurbel leichterer Kurbelarm und die grossen Kettenblaetter mit Hollowglide Technologie erhoehen die Steifigkeit und optimieren die Kraftuebertragung aufs Pedal.

optional Innenlager:

Wir bieten zu der Shimano Dura Ace Di2 Gruppe optional Innenlager von Shimano, Wheels Manufactoring und FSA an. Damit kann die Kurbel in alle gaenigen Tretlagergehaeuse montiert werden.

Shimano Dura Ace CS-R9200 Kassette:

Die Shimano Dura Ace Kassette CSR9200 mit den zwei grossen Ritzelbloecken, Titan Ritzel auf Aluminium Spider bieten die ueberragenden weiche Schaltperformance von Shimano bei geringem Gewicht und langer Haltbarkeit. Shimano bietet fuer diese Kassetten Ersatzritzel an. So kann, wenn nur einige verschlissen sind, diese preisguenstig ausgetauscht werden.

Die neuen Hyperglide+ Kassetten setzen neue Massstaebe fuer das Schalten, dank sanfter Schaltvorgaenge im gesamten Uebersetzungsumfang. Selbst beim hoechsten Krafteinsatz bei Anstiegen oder beim Sprint zur Ziellinie muessen sich Fahrer nicht laenger scheuen, einen Schaltvorgang durchzufuehren. In allen Gaengen sorgt der Dura Ace R9200 Antriebsstrang fuer maximale Effizienz dank groesserer Zaehne Trotz ihrer Erweiterung auf 12 Gaenge und ohne dabei hoeheres Gewicht zu verursachen, setzen Dura Ace CS-R9200 Kassetten neue Massstaebe bei Rennradschaltsystemen.

Die 12 fach Kassetten sind mit den neuen HG12 auch mit den bisherigen HG11 Freilaufkoerpern kompatibel. Die neuen 12 fach Freilaufkoerper haben eine feinere Verzahnung. Dieses erlaubt eine deutlich bessere Verbindung zwischen Kassette und Freilaufkoerper.

Kette Shimano Dura Ace CN - M9100:

Die Shimano Kette zu den 12 fach Rennrad und MTB Schaltungen. Die speziellen asymmetrischen Aussen- und Innenlaschen und Shimanos SIL-TEC Oberflaechenbeschichtung wird die Reibung minimiert, die Leistung optimiert und zudem die Schmutzanhaftung verringert.

Die Kette ist perfekt abgestimmt auf die 12 fach Shimano Kettenblaettern mit dem Dynamic Chain Engagement+, DCE+ Zahnprofilen. Die HG plus Kette wurde ganz neu entwickelt und hat noch feinere, praezisionsgefertigte Kontaktflaechen zu den Ritzeln und Kettenblaettern, insbesondere an den Innenlaschen. Zudem sind die Innenlaschen chromiert und damit noch haltbarer bei zugleich hervorragender Schaltperformance beim Hoch- wie beim Herunterschalten.

Flat Mount Standard:

Der neue Flat Mount Bremssattel Standart fuer Rennradbremsen reduziert das Gewicht und bietet eine deutlich schlankere Optik. Beim Flat Mount Standard sitzt der hintere Bremssattel direkt auf der Kettenstrebe, hier ist keine Adapter zur Bremssattelbefestigung mehr noetig. Die Schrauben gehen von unten durch die Kettenstrebe direkt in den Bremssattel. An der Gabel ist weiterhin ein flacher Adapter noetig. Der Adapter wird an die Rueckseite der Gabelscheide geschraubt, die Bremse sitzt direkt auf dem Adapter.

Synchro-Shift Technologie

Die Synchro-Shift Technologie vereinfacht das Schalten immens und reduziert die Menge der Entscheidungsprozesse, die waehrend der Fahrt ablaufen, deutlich. Gerade in entscheidenden Rennsituationen oder wenn am Anschlag gefahren wird, haben die Fahrer neben der koerperlichen Beanspruchung oft eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen zu absolvieren, die dann haeufig gestoert sind und zu Fehlentscheidungen fuehren. Je weniger Entscheidungsprozesse anstehen, desto bessere Entscheidungen werden getroffen und desto mehr Aufmerksamkeit bleibt beim Renngeschehen. Genau dies ermoeglicht die Shimano Synchro-Shift Technologie, die immer die optimale naechstgroessere oder naechstkleinere Uebersetzungskombination waehlt, unabhaengig davon, ob hierfuer am Schaltwerk und/oder am Umwerfer geschalten werden muss.

Shimano Synchro-Shift Funktionen

  • Full Synchro-Shift: Der Umwerfer reagiert auf die Schaltvorgaenge, die der Fahrer am Schaltwerk vornimmt. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass lediglich ein Schalthebel mit zwei Schaltern noetig ist, um Schaltwerk und Umwerfer zu schalten.
  • Semi Synchro-Shift: Das Schaltwerk reagiert auf die Schaltvorgaenge, die der Fahrer am Umwerfer vornimmt. Dabei sorgt das Schaltwerk automatisch fuer die notwendigen Ausgleichschaltung.

Shimano Di2 Montage:

Die Montage der Shimano Di2 Komponenten ist fast einfacher als klassische Schaltungen zu montieren. Die vereinheitlichten Kabelanschluesse und die Verteilerbox sorgen fuer leicht verstaendliche und zuegige Montage. Die Schalthebel werden mit der Verteilerbox Junction Port A verbunden, vom Junction Port A wird ein Kabel zu der Verteilerbox Juncion Port B gelegt und von dort die Kabel zum Schaltwerk, Umwerfer und Batterie gelegt. Der Akku kann extern am Flaschenhalter, intern im Sattelrohr, Unterrohr montiert werden. Fuer die interne Kabelverlegung sind speziell dafuer ausgelegte Rahmen erforderlich.

Kompatibele Tretlagergehaeuse - Innenlager

Mittlerweile gibt es unterschiedlichste Tretlagergehauese bei den modernen Rahmen. Shimano bietet nur fuer einige passende Innenlager an. Damit die Ultegera Gruppe an alle Rahmen passt, liefern wir optional FSA oder Wheels MFG Innenlager fuer die Tretlagergehaeuse, fuer die Shimano keine Innenlager anbietet. Die Wheels Outboard Innenlager sind deutlich haltbarer als normale Einpresslager, sodass die Lagerschalen gegeneinander Verschraubt werden und somit fest im Rahmen sitzen. Die Wheels Lager gibt es mit unterschiedlichen Lagerqualitaeten ABEC3 Standardlager, Angular Contact Lager und Ceramic Lager.

  • Gehaeuse BSA Gewinde, Einbaubreite 68 mm
    Innenlager Shimano Dura Ace SM-BBR60B
  • Gehaeuse ITA Gewinde, Einbaubreite 70 mm
    Innenlager Shimano Dura Ace SM-BBR60I
  • Gehaeuse Pressfit BB86, Einbaubreite 86,5 mm Einpressmass 41 mm
    Innenlager Shimano SM-BB71-41B oder
    Innenlager Wheels MFG Outboard BB86-OUT
  • Gehaeuse BB30, Einbaubreite 68 mm Einpressmass 42 mm
    Innenlager Wheels MFG Outboard BB30-OUT
  • Gehaeuse Pressfit 30, Einbaubreite 68 mm Einpressmass 46 mm
    Innenlager Wheels MFG Outboard PF30-OUT
  • Gehaeuse BBRight, Einbaubreite 79 mm Einpressmass 46 mm
    Innenlager Wheels MFG Outboard BBRIGHT-OUT
  • Gehaeuse BB386, Einbaubreite 86,5 mm Einpressmass 46 mm
    Innenlager Wheels MFG Outboard 386EVO + 386EVO-SHI
  • Gehaeuse Trek BB90 Einbaubreite 90 mm Einpressmass 41 mm
    Innenlager FSA 230-600

Willkommen zurück!
Hersteller