Mavic Comete Road Scheiben Hinterrad,Tubular nur fuer Schlauchreifen, Freilauf wahlweise als Shimano HG11 oder Campa ED
Das Mavic Comete Road Scheibenhinterrad ist Tour de France- und Ironman-erprobt, mit siegtauglichem Speed dank erstklassiger Aerodynamik. Natuerlich, wie es sich fuer Profi Zeitfahr Laufraeder gehoert, als Schlauchreifenversion
Mavic Hyperaero-Laufrad-Reifen-Systeme, wenn minimaler Luftwiderstand den Unterschied ausmacht. die Comete Scheibenraeder nutzen die fortschrittlichsten Technologien und bieten eine perfekte Integration von Laufrad und Reifen um den geringsten Luftwiderstand aller Zeiten zu bieten. Die ueberragenden Ergebnisse bei World Tour-Rennen sind dafuer der beste Beweis. Das Comete Road-Scheibenrad ist die erste Wahl bei den Zeitfahr-Spezialisten und Triathleten fuer die olympische Kurzdistanz und es hat ihnen schon zu zahlreichen Siegen verholfen, ob beim Team-Zeitfahren der Tour de France, bei den Olympischen Spielen oder in Ironman-Wettkaempfen. Seine Scheiben aus hochmodularen, unidirektionalen Carbonfasern ueber einer Honeycomb-Struktur bieten genau die Steifigkeit, die die antrittsstaerktsten Radsportler brauchen. Die rechte Seite ist gerade, um Raum fuer die Ritzelkassette zu schaffen. Doch die linke Seite ist konvex und damit aerodynamisch ideal. Unter manchen Windbedingungen sorgt das sogar fuer zusaetzlichen Vortrieb und Speed. Die einzigartige Exalith 2-Technologie der Bremsflanken sorgt fuer konstante, zuverlaessige Brems-Performance bei Trockenheit und Naesse.
Ausgestattet mit dem bewaehrtem FTS-L Freilaufkoerper bietet das Comete Pro Carbon Hinterrad effizente Karftuebertragung und hervorragende Haltbarkeit. Die bewaeherten und einstellbaren Mavic Industrielager und das neue QRM plus Lager sorgen fuer lange Haltbarkeit und seidenweichen Lauf.
Die Laufraeder der Profis. Tubular Reifen nicht zu verwechseln mit Tubeless, bezeichnet Reifen in die der Schlauch engenaeht ist. Die Schlauchreifen werden auf die Felgen geklebt. Dieses senkt das Gewicht der Felgen deutlich aufgrund der nicht vorhandenen Felegenhoerner, verhindert zusaetzlich, dank der fehlenden Felgenhoerner, das Durchschlagen der Reifen und bietet sehr gute Notlaufeigenschaften. Der Klebevorgang mit klassischem Schlauchreifenkleber ist relativ aufwaendig. Es muessen mehrere Schichten Kleber auf die Felge und Reifen aufgebracht und der Reifen dann auf der Felge verklebt werden. Das richtige Positionierung und Ausrichtung des Reifens erfordert viel Uebung und Erfahrung. Fuer die Profis erledigt dieses in der Regen der zustaendige Montuer. Die einfachere Loesung ist Schlauchreifen Klebeband. Wir empfehen das Tufo Band. Damit ist das Aufkleben und Ausrichten Des Reifens relativ einfach und schnell erledigt. Als zusaetzlichen Pannenschutz ist Tubelless Dichtmilch eine gute Wahl.
Mavic Comete Road Hinterrad, Composite Schnellspanner BR 301, Spezial-Bremsbelaege fuer Exalithfelgen
Mavic Carbon Bremsbelag grau fuer Shimano + Sram Bremsen Art Nr: LV3800100
Mavic Carbon Bremsbelag grau fuer Campagnolo Bremsen Art Nr: LV3800200
Vorderrad Composite Schnellspann BR 601 Art Nr: LV2450100