Shimano XTR Di2 M9050 Gruppe, 11x3 fach, komplett, mit FC-M9020 Trail Kurbel, Bluetooth und ANT+
Die Shimano XTR M9050 Di2 Gruppe, 11x3 fach mit der FC-M9020 Trial Kurbel, inclusive allen benoetigten Kabeln und Anschluessen.
Dank dem neuem Akku BT-DN110 und neuem Display SC-M9051 ist die Shimano XTR Di2 Schaltung jetzt Wireless programmierbar, mit Bluetooth und ANT+ Schnittstelle.
Wir bieten diese Gruppe wahlweise mit einem oder zwei Firebold Schaltern an. Die XTR Di2 laesst sich so einstellen, das bei der Bedienung mit einem Schalter automatische der jeweils naechste passende Gang eingelegt wird.
Shimanos XTR M9050 Di2 Schaltsystem ermoeglicht die nahtlose Kontrolle und unmittelbare Reaktion, die nur digitales Schalten mit dem M9000 Rhythm Step Antrieb bietet. Damit wird das digitale Zeitalter fuer Mountainbiker eingelaeutet, das eine bisher nicht gekannte Kontrolle beim Fahren mit sich bringt, ganz gleich in welcher Disziplin. Die Kombination von Di2 mit engen Uebersetzungsabstufungen bedeutet, dass Schalten zum Reflex wird. Weniger Kraftaufwand beim Schalten und eine ueberragende Ergonomie sorgen fuer mueheloses Schalten, bei dem die Hand fest am Lenker bleiben kann, sodass immer eine perfekte Kontrolle ueber Fahrmanoever und Schaltvorgaenge gegeben ist. Bei der XTR Di2 Schaltung erfolgt der Gangwechsel auch bei der MTB-Gruppe quasi kraftlos durch kurzes oder langes Andruecken der Firebolt Schalthebel.
Eine individuelle Zuordnung von Schaltfunktionen und Schalthebeln moeglich. Die Bedienung des Umwerfers laesst sich vom linken auf den rechten Schalthebel legen und die des Schaltwerks von rechts auf links. Die programmierbare Multi-Shift-Funktion bietet die Moeglichkeit bei gedruecktem Schalthebel maximal alle elf Gaenge auf einmal durchgeschaltet werden. Ausserdem laesst sich die ganze Schaltanlage, Umwerfer und Schaltwerk mit einem Firebolt Schalthebel bedienen. Dieses Feature nennt Shimano Synchro Shift. Je nach Position des Schaltwerks weiss der Umwerfer, wann er mitschalten muss und fuehrt die entsprechenden Schaltvorgaenge an der Kurbel aus. Auch die Schaltgeschwindigkeit ist programmierbar.
Das XTR Schaltwerk Di2 RDM 9050 GS short Cage fuer den Einsatz an den XTR 2 und 1 fach Kurbeln der XTR 11 fach Serie, optional auch als SGS Version, long Cage, erhaeltlich. Das XTR Di2 Shadow Plus 9050 Schaltwerk schaltet extrem praezise, schnell und leichtgaenig. Die neue schmallere Bauweise, Flurin beschichtete Edelstahl Buchsen und extrem genau gearbeitete Passungen sorgen fuer hohe Schaltpraezision und lange Lebensdauer.
Bei dem XTR 11 fach Umwerfern FD-M9070 kommen nur edelste Materialien zum Einsatz, perfekt abgestimmt auf die neuen 11 fach XTR Di2 Komponenten bieten die XTR Umwerfer ueberragende Schaltperformance. Die Umwerferfunktion laesst sich in drei Modi Programmieren und kann dann voillautomatisch den naechsten Gang einlegen. Fuer die montage wird zusaetzlich noch eine Rahmenadaprer benoetigt.
Diesen gibt es in 4 Ausfuehrungen:
Die programmierbaren XTR Di2 Schalthebel bieten einen bis hierhin nich gekannten Schaltkomfort. Extrem kurze Schaltweg, praktisch verzoegerungsfreies Schalten und die programierbare Syncroshift Funktion zeichnet das XTR Di2 System aus. Zusammen mit dem SC-M9050 Display lassen sich drei Schaltmodi einstellen und alle relevanten Informationen anzeigen. Diese Gruppe ist wahlweise mit einem oder zwei Firebold Schaltern erhaeltlich
Die high End TRail Kurbel mit grossem Kettenblatt aus Titan und Carbon, natuerlich hohlgeschmiedete Kurblearme, die Kurbel der MTB Profis. XTR FCM 9020 in der dreifach Ausfuehrung fuer 11 fach Schaltanlagen. Die XTR Kurbeln lassen sich dank der modularen Kettenblatt Aufnahme einfach in eine 1 fach, 2 fach oder 3 fach Kurbel umbauen. Dazu werden nur die noetigen Kettenblaetter und Kettenblattschrauben beneotigt.
Die Kettenblattabstufung mit 10 Zahenen Unterschied ist perfect auf die 11 fach XTR CSM9000 Kassette abgestimmt und bietet optimale Gangabstufungen
Die Shimano XTR 11-fach-Kassette CS-M9000 mit 11-40 Zaehnen ist die Kassette mit der groessten Ue;bersetzungsbandbreite, die Shimano jemals auf den Markt gebracht hat. Zugleich ist sie aber auch die am sorgfaeltigsten abgestufte. Durch die Rhythm Step-Abstufung ermoeglicht sie genau berechnete Schaltschritte ohne grosse, spuerbare Spruenge oder Luecken, was Kraft und Energie spart und dazu beitraegt, den Flow auf dem Trail in allen Situationen aufrechtzuerhalten.
Die Shimano XTR Kette zu der neuen 11 fach Dyna-Sys MTB Serie. Dank den hohlen Nietstiften extrem leicht, zudem aus hochwertiger und besonders stabilen Zink Legierung hergestellt ist die Shimano XTR 11 fach Kette auch extem hoch belastbar. Fuer perfecte Schaltfunktion ist die Kette laufrichtungsgebunden, die inneren Kettenlaschen sind extra fuer schnelles und sanftes Schalten ausgeformt. Die speziellen asymmetrische HG-X11 Aussen- und Innenlaschen und Shimanos SIL-TEC Oberflaechenbeschichtung wird die Reibung minimiert, die Leistung optimiert und zudem die Schmutzanhaftung verringert.
Wir bieten das XTR Di2 optional mit dem Akkuhalter SMBTC1 fuer Flaschenhaltermontage an. Dieser ist geeignet die runde interne Batterie aufzunehmen. Im Standrad Lieferumfang sind 4 E-Tube EWSD50 Verbindungskabel enthalten.
Falls andere Kabellaengen gewuenscht werden, konnen,Sie dieses im Feld Kommentare am Ende des Bestellvorgang angeben.
die Montage der Shimano Di2 Komponenten ist fast einfacher als klassische Schaltungen zu montieren. Die vereinheitlichten Kabelanschluesse und die Verteilerbox sorgen fuer leicht verstaendliche und zuegige Montage. Der oder die Schalthebel werden mit dem Display verbunden, vom Display wird ein Kabel zu der Verteilerbox gelegt und von dort die Kabel zum Schaltwerk, Batterie gelegt. Der Akku kann extern am Flaschenhalter, intern im Sattelrohr, Unterrohr, und im Gabelschaft montiert werden. Fuer die interne Kabelverlegung sind speciell dafuer ausgelegte Rahmen erforderlich.
Die Verteilerdose Junction B ist fuer den Anschluss von Schaltwerk, Umwerfer, Akku und Schalthebeln zustaendig. Den Junction B Port gibt es in drei Ausfuehrungen, intern SMJC41, fuer komplett interne Verlegung und den SMJC40 fuer die Montage unter dem Tretlager, fall die komplett interne Verlegung nicht moeglich ist.
Optional ist der Batteriehalter SMBTC1 erhaeltlich. Dieser erlaubt die externe Montage des runden Akkus SMBTR2. Zugleich stellt der SMBTC1 Batteriehalter die Junction B Anschluesse bereit, ingesamt 6 Ports, sodas auf den zusaetzlichen Junction B Port verzichtet werden kann. Die zusaetzlichen 2 Ports, die nicht von der Schaltung belegt sind, koennen zur Stromversorgung von elektrischen Federelementen genutzt werden.
Wenn Sie die den Batteriehalter fuer Flaschenhaltermontage auswaehlen, werden nur 4 Kabel beneotig, bei der Montage des Akkus in der Sattelstuetze 5 Kabel.