Montagegruppe Shimano Ultegra Di2 R8150 komplett 12x2 fach fuer Felgenbremsen, optional mit Bremsen, Ladegeraet, Innenlager
Als Komplettpaket erhaeltlich, die Shimano Ultegra R8100 Di2 Felgenbremsen Gruppe, optional mit Innenlager, Ladegeraet. Die neue Shimano Ultegra Serie Di2 R1810 12 fach Felgenbremsen Komponenten, die preiswerte Ausfuehrung der elektonischen Rennrad Komponenten von Shimano.
Das Di2 12 fach Schaltwerk mit der zusatzlichen Wireless Einheit wird per Kabel mit Akku, Schalthebeln, Umwerfer zur Stromversogung und Schaltbefehluebertragung verbunden. Mit dem Schaltwerk koennen auch zuesaetzliche Wireless Komponenten, auch von Fremdherstellern gekoppelt werden. Zudem verfuegt das Schaltwerk ueber die Ladebuchse und dem Anschluss fuer Diagnose Tools.
Das neue Ultegra Schaltwerk ist das Herzstueck der neuen 12 fach Di2 Komponenten. Dieses sorgt fuer die Wireless Funktion und Anbindung externer Komponeten und beinhaltet auch den Ladeanschluss. Zudem ist im Schaltwerk der Transmitter fuer die drahtlose Kommunikation mit den STI-Schaltern und anderen externen Geraeten, auch von Drittanbietern. Darueber hinaus befinden sich hier die Status-LED sowie der Einstell-Knopf, mit dem beispielsweise die Synchro-Shift-Modi gewechselt werden.
Praezise, blitzschnelle Schaltvorgaenge auf Knopfdruck und dies in jeder Situation. Das Shimano Ultegra Di2 RD R8150 Schaltwerk zeigt sich noch kompakter und leichter als sein Vorgaenger und weist die E-Tube-Anschluesse fuer eine denkbar einfache Montage auf. Ausgestattet mit eimem Crash-Mechanismus, der bei starken aeusseren Kraeften die Verbindung zum Motor trennt, um Beschaedigungen zu vermeiden.
Leichter schneller und aerodynamischer: Der Ultegra 12 fach Di2 Umwerfer. Ausgelegt fuer Kettenblattgroessen von 50/34 bis 54/40 Zahnen arbeitet der neue 12 fach Ultegra Di2 Umwerfer noch schneller und praeziser. Kompakter und schneller als jemals zuvor, bietet der Ultegra R8150 Umwerfer Schaltvorgaenge mit digitaler Praezision in allen Bedingungen. Durch die Kombination der neuen Di2-Plattform von Shimano mit der Rennradversion von Hyperglide+, schaltet der Ultegra R8150 Umwerfer so schnell und nahtlos zwischen den Kettenblaettern wie kein anderes Modell am Markt.
Die Di2 Schalt-/Bremshebel mit neuer ergonomischer Form. Diese STI Hebel haben keine Wireless Funktion und benoetigen eine Verkabelung. Der Freiraum zwischen Bremshebel und Lenker wurde leicht vergroessert, um das optimale Verhaeltnis von Komfort und Kontrolle zu ermoeglichen. Rennradfahrer koennen die neuen Hebel kuenftig mit Daumen und Zeigefinger besser und sicherer umgreifen, waehrend die uebrigen drei Finger bequem zwischen Lenker und Bremshebel platziert werden koennen. Durch eine Anpassung und Vergroesserung des Designs der Schalttasten sind diese aber aus der Unterlenkerposition weiterhin gut und einfach zu erreichen. Darueber hinaus sind die beiden Schalttasten an jedem STI-Hebel kuenftig noch deutlicher in der Hoehe voneinander abgesetzt, was eine intuitivere Bedienung gerade auch mit nassen, kalten Fingern oder Vollfinger-Handschuhen ermoeglicht. Zusaetzlich bieten die Schaltbremshebel klassische Kabeanschluesse zur Montage von Zusatzschalthebeln.
Die Synchro-Shift Technologie vereinfacht das Schalten immens und reduziert die Menge der Entscheidungsprozesse, die waehrend der Fahrt ablaufen, deutlich. Gerade in entscheidenden Rennsituationen oder wenn am Anschlag gefahren wird, haben die Fahrer neben der koerperlichen Beanspruchung oft eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen zu absolvieren, die dann haeufig gestoert sind und zu Fehlentscheidungen fuehren. Je weniger Entscheidungsprozesse anstehen, desto bessere Entscheidungen werden getroffen und desto mehr Aufmerksamkeit bleibt beim Renngeschehen. Genau dies ermoeglicht die Shimano Synchro-Shift Technologie, die immer die optimale naechstgroessere oder naechstkleinere Uebersetzungskombination waehlt, unabhaengig davon, ob hierfuer am Schaltwerk und/oder am Umwerfer geschalten werden muss.
Die Montage der Shimano Di2 Komponenten ist fast einfacher als klassische Schaltungen zu montieren. Die vereinheitlichten Kabelanschluesse und die Verteilerbox sorgen fuer leicht verstaendliche und zuegige Montage. Die Schalthebel werden mit der Verteilerbox Junction Port B verbunden.
Die Ultegra STI Schalthebel fuer Felgenbremsen sind, im Gegensatz zu den Disc Version, nicht Wireless und benoetigen zur Verkabelung den Junction Port B. Dieser bietet 4 Steckverbindung um die EW SD300 Kabel mit der Batterie zu verbinden. Es werden dann insgesamt 5 Kabel benoetigt, 2 Kabel ca 60 cm von den STI zu dem Junction Port und 1 Kabel ca 140 cm vom Juntion Port zu dem Akku. Der Junction Port laesst sind aufgrund der geringen Groesse einfach ohne zusaetzliche Montagehilfen im Unterrohr des Rahmens verstauen. Ausserdem werden fuer Schaltwerk 120 cm und Umwerfer 60 cm noch ein Kabel zur Stromversorgung benoetigt.
Hohlgeschmiedetet Kettenblaetter, duennwandige hohlgeschmiedete Kurbelarme und Reduzierung der Aussenflaeche senken das Gewicht der neuen Ultegra 12 fach Kurbelgarnitur FCR 8100 Das Design der 2x11-fach Hollowtech II Kurbelgarnitur sorgt fuer eine gesteigerte Performance. Als ein zentraler Baustein in Shimanos neuem 12-fach Ultegra Serie zeichnet sich die FC-R8100 Kurbelgarnitur durch die Shimano typische Schaltqualitaet und Uebertragungseffizienz aus. Ueberarbeitet fuer nahtlose 12-fach-Schaltfunktion, ist die Ultegra Kurbelgarnitur in Laengen von 160 bis 175 mm erhaeltlich. Dies bedeutet mehr Leistung und verbesserte Anpassungsmoeglichkeiten fuer kleinere Fahrer, Triathleten und Fahrer mit besonderen biomechanischen Anforderungen.
optionale Innenlager:
Wir bieten zu der Shimano Ultegra R8150 Di2 Gruppe optional Innenlager von Shimano, Wheels Manufactoring und FSA an. Damit kann die Kurbel in alle gaenigen Tretlagergehaeuse montiert werden.
Die formschoene Felgenbremse der R8100-Serie mit ihrem leichten Zweigelenk-Bremskoerper bietet maximale Praezision fuer bessere Kontrolle und mehr Zuverlaessigkeit im Rennen. Dank des zusaetzlichen Verstaerkungsbooster bieten die Ultegra BR-R8100 Bremsen eine bisher nicht gekannte Verwindungssteifigkeit. Die Felgenbremse laesst sich dank problemlosem Werkzeugzugang und der Moeglichkeit schneller Laufradwechsel einfach einstellen und warten.
Bei den Direkt Montage Bremsen wird die Bremse mit 2 Schrauben am Rahmen bzw. Gabel montiert. Diese Schrauben sitzen direkt in den Drehpunkten der Bremse. Das erhoeht die Steifigkeit und damit die Bremswirkung. Bitte Ihre Rahmenspezifikationen beachten. Fuer die Direktmontage der Bremsen benoetigen Rahmen oder Gabel jeweils 2 Gewindebohrungen zur Montage der Bremsen.
Die Shimano Ultegra Kassette CSR8100 mit den zwei grossen Ritzelbloecken auf Aluminium Spider bieten die ueberragenden weiche Schaltperformance von Shimano bei geringem Gewicht und langer Haltbarkeit. Shimano bietet fuer diese Kassetten Ersatzritzel an. So kann, wenn nur einige verschlissen sind, diese preisguenstig ausgetauscht werden.
Die 12 fach Kassetten sind mit den neuen HG12 auch mit den bisherigen HG11 Freilaufkoerpern kompatibel. Die neuen 12 fach Freilaufkoerper haben eine feinere Verzahnung. Dieses erlaubt eine deutlich bessere Verbindung zwischen Kassette und Freilaufkoerper.
Die Shimano Kette zu den 12 fach Rennrad und MTB Schaltungen. Die speziellen asymmetrische Aussen- und Innenlaschen und Shimanos SIL-TEC Oberflaechenbeschichtung wird die Reibung minimiert, die Leistung optimiert und zudem die Schmutzanhaftung verringert.
Die Kette ist perfekt abgestimmt auf die 12 fach Shimano Kettenblaettern mit dem Dynamic Chain Engagement+, DCE+ Zahnprofilen. Die HG plus Kette wurde ganz neu entwickelt und hat noch feinere, praezisionsgefertigte Kontaktflaechen zu den Ritzeln und Kettenblaettern, insbesondere an den Innenlaschen. Zudem sind die Innenlaschen chromiert und damit noch haltbarer bei zugleich hervorragender Schaltperformance beim Hoch- wie beim Herunterschalten.
Diese Montage Gruppen sind nicht weiter rabattfaehig.
Mittlerweile gibt es unterschiedlichste Tretlagergehaeuse bei den modernen Rahmen. Shimano bietet nur fuer einige passende Innenlager an. Wir liefern, damit die Ultegera Gruppe an alle Rahmen passt optional FSA oder Wheels MFG Innenlager fuer die Tretlagergehaeuse, fuer die Shimano keine Innenlager anbietet. Die Wheels Outboard Innenlager sind deutlich haltbarer als normale Einpresslager, sodass die Lagerschalen gegeneinander Verschraubt werden und somit fest im Rahmen sitzen. Die Wheels Lager gibt es mit unterschiedlichen Lagerqualitaeten ABEC3 Standardlager, Angular Contact Lager und Ceramic Lager.